H.I.G. Capital kündigt den Verkauf von FNZ an
LONDON - 9. Oktober 2018. H.I.G. Capital ("H.I.G."), eine führende globale Private-Equity-Firma mit einem verwalteten Eigenkapital von über 24 Milliarden Euro, gab heute bekannt, dass eine ihrer Tochtergesellschaften eine endgültige Vereinbarung über den Verkauf ihrer Beteiligung an FNZ ("FNZ" oder das "Unternehmen") getroffen hat, dem marktführenden Anbieter von Platform-as-a-Service ("PaaS") für die europäische Vermögensverwaltungsbranche, an Caisse de Depot et Placement du Quebec ("CDPQ") und Generation Investment Management LLP ("Generation") ("CDPQ-GIM") im Rahmen einer Transaktion mit einem Unternehmenswert von 1 £.65 Milliarden.
FNZ hat seinen Hauptsitz in Edinburgh, Vereinigtes Königreich, und ist ein marktführender Anbieter von Platform-as-a-Service für die europäische Vermögensverwaltungsbranche. Während der Eigentümerschaft von H.I.G.hat das Unternehmen ein außerordentliches Wachstum erzielt, seine Präsenz erheblich vergrößert und sein Angebot auf dem Kontinent Europe und in Asien in allen Segmenten, von der betrieblichen Altersversorgung für den Massenmarkt bis hin zu vermögenden und sehr vermögenden Kunden, erweitert. Infolgedessen ist FNZ nun der europäische Marktführer mit einem breiten Dienstleistungsangebot.
Carl Harring, Managing Director bei H.I.G. Capital, kommentierte: "H.I.G. ist stolz darauf, ein langfristiger Partner von FNZ gewesen zu sein. In den neun Jahren, in denen wir Eigentümer waren, verzeichnete das Unternehmen ein außergewöhnliches Wachstum des verwalteten Vermögens von 5 Mrd. £ auf über 330 Mrd. £ und wurde zum europäischen Marktführer für Platform-as-a-Service in der Vermögensverwaltungsbranche. FNZ hat eine hervorragende Rendite für H.I.G. und seine Investoren erzielt; wir freuen uns darauf, das Unternehmen auf seinem rasanten globalen Wachstumspfad zu begleiten.
Adrian Durham, CEO von FNZ, erklärte: "Wir möchten dem Team von H.I.G. für die Beratung, die Investitionen und die operative Unterstützung über die Jahre hinweg danken. Unter der Leitung von H.I.G.haben wir erfolgreich zusammengearbeitet, um außergewöhnliches Wachstum und Wertschöpfung für unsere Investoren zu erzielen und gleichzeitig die langfristigen Kosten für Finanzinstitute und Verbraucher gleichermaßen zu senken.
JP Morgan fungierte als Finanzberater für H.I.G. Capital.
Über H.I.G. Capital
H.I.G. ist ein weltweit führendes Investmentunternehmen für privates Beteiligungskapital und alternative Anlagen mit einem verwalteten Eigenkapital von über 24 Milliarden Euro.* Das Unternehmen hat seinen Sitz in Miami und unterhält Büros in New York, Boston, Chicago, Dallas, Los Angeles, San Francisco und Atlanta in den USA, sowie internationale Niederlassungen in London, Hamburg, Madrid, Mailand, Paris, Bogotá, Mexiko-Stadt, Rio de Janeiro und São Paulo. H.I.G. ist auf die Bereitstellung von Fremd- und Eigenkapital für kleine und mittlere Unternehmen spezialisiert und verfolgt dabei einen flexiblen und operativ ausgerichteten Ansatz mit hohem Mehrwert:
- H.I.G.Die Beteiligungsfonds der Bank investieren in Management-Buy-outs, Rekapitalisierungen und Corporate Carve-outs sowohl von profitablen als auch von unrentablen Produktions- und Dienstleistungsunternehmen.
- H.I.G.Die Fremdkapitalfonds von WhiteHorse investieren in vorrangige, Unitranche- und nachrangige Fremdkapitalfinanzierungen für Unternehmen aller Größenordnungen, sowohl auf primärer (direkter) Basis als auch auf den Sekundärmärkten. H.I.G. ist auch ein führender CLO-Manager durch seine WhiteHorse-Familie von Vehikeln und verwaltet einen börsennotierten BDC, WhiteHorse Finance.
- H.I.G.Die Real-Asset-Fonds investieren in wertsteigernde Immobilien, die von verbesserten Asset-Management-Verfahren profitieren können.
Seit seiner Gründung im Jahr 1993 hat H.I.G. in mehr als 300 Unternehmen weltweit investiert und diese verwaltet. Das aktuelle Portfolio umfasst mehr als 100 Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von über 28 Milliarden Euro. Weitere Informationen finden Sie auf der Website H.I.G. unter www.hig.com.
Über FNZ
FNZ wurde 2003 gegründet und ist ein globales FinTech-Unternehmen, das die Art und Weise verändert, wie Finanzinstitute ihre Kunden in der Vermögensverwaltung bedienen. Das Unternehmen arbeitet mit Banken, Versicherern und Vermögensverwaltern zusammen, um Verbrauchern zu helfen, ihre finanziellen Ziele besser zu erreichen. Heute ist FNZ für ein verwaltetes Vermögen von über 300 Milliarden Pfund verantwortlich, das von rund 5 Millionen Kunden einiger der größten Finanzinstitute der Welt gehalten wird, darunter Standard Aberdeen, Barclays, Lloyds Bank, Vanguard, Generali, Quilter, Santander, Aviva, Zurich, UOB, UBS, Findex und BNZ. Insgesamt arbeitet FNZ mit über 60 Finanzinstituten in Großbritannien, Europe, Australien, Neuseeland und Südostasien zusammen.
* Basierend auf den gesamten Kapitalzusagen, die von H.I.G. Capital und verbundenen Unternehmen.