H.I.G. Europe Rekapitalisierung der Walter Services Gruppe
HAMBURG - 12. April 2011 - H.I.G. Europe , der europäische Arm des globalen Private-Equity-Unternehmens H.I.G. Capitalgab heute bekannt, dass sie die Rekapitalisierung des branchenführenden deutschen Callcenter-Betreibers Walter Services Holding GmbH ("Walter Services") im Rahmen einer einvernehmlichen Restrukturierung geleitet hat. Das frühere Aktionärskonsortium unter der Führung von Odewald & Cie. wird nach Abschluss der Transaktion ein kleines Co-Investment halten. H.I.G. Europe ist nun Mehrheitsaktionär von Walter Services. Anchorage Capital ist ebenfalls als Investor an der Transaktion beteiligt.
Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung und der Zustimmung der deutschen Bankenaufsicht. Die Übernahme von Walter Services ist die fünfte Investition von H.I.G. Europe in Deutschland in den letzten 18 Monaten.
Walter Services wurde 1978 gegründet und hat rund 8.000 Mitarbeiter. Mit einem Umsatz von 200 Millionen Euro ist sie der zweitgrößte Anbieter von Business-Process-Outsourcing-Strategien in Deutschland und bietet maßgeschneiderte Beratungs- und branchenspezifische Kundenservice- und Vertriebskonzepte zur nachhaltigen Verbesserung der Kundenbeziehungen.
Jens Alsleben, Managing Director von H.I.G. Europe in Deutschland, kommentierte: "Wir waren in der Lage, diese Transaktion abzuschließen, nachdem wir 100 % der Bankschulden von Walter Services gekauft und anschließend eine einvernehmliche Einigung mit den früheren Eigentümern erzielt hatten. Der Weg für die notwendige finanzielle Umstrukturierung durch H.I.G. und Anchorage ist nun frei. Die Schulden werden deutlich reduziert und wir werden dem Unternehmen neues Kapital zuführen, um das Wachstum zu erleichtern."
"Der Schuldenabbau und die Rekapitalisierung sind eine weitsichtige Entscheidung und setzen das große Potenzial von Walter Services frei. Wir sind entschlossen, die Wachstumspläne des Managements für Walter Services in den kommenden Jahren auf der Grundlage der neu gewonnenen finanziellen Flexibilität und einer soliden und profitablen Plattform zu unterstützen", sagte Jörn-Marc Vogler, Principal von H.I.G. Europe in Deutschland.
Klaus Gumpp, Managing Director von Walter Services, fügte hinzu: "Die Geschäftsführung begrüßt ausdrücklich den Einstieg von H.I.G. Europe und Anchorage. Die Umsetzung der notwendigen Restrukturierungsmaßnahmen wird die Wettbewerbsposition von Walter Services deutlich stärken und den Übergang zu einem kundenorientierten Anbieter von Mehrwertdiensten beschleunigen."
Wolfgang Biedermann, Managing Director von H.I.G. Europe in Deutschland bemerkte: "Walter Services ist ein hervorragendes Beispiel für ein erfolgreiches 'De-Leverage-Buy-Out', bei dem der Einstieg eines Private-Equity-Investors die Verschuldung eines Unternehmens nicht erhöht, sondern im Gegenteil die Schuldenlast drastisch reduziert. Darüber hinaus erhält das Management die notwendige frische Liquidität, um die Geschäftstätigkeit des Unternehmens zu stärken.
H.I.G. verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit der Entwicklung von Callcentern und Geschäftsprozess-Outsourcing-Unternehmen und hat in der Vergangenheit mehrere Investitionen in diesem Sektor getätigt. Zuletzt hat sie Stream Holdings, ein globales Callcenter/BPO-Unternehmen, von 75 Mio. USD Umsatz auf über 500 Mio. USD ausgebaut.
Über Walter Services
Die Walter Services Gruppe ist mit rund 8.000 Mitarbeitern der zweitgrößte Call Center-Betreiber in Deutschland und mit 21 Standorten in Mitte Europe ein starker Outsourcing-Partner für seine internationalen Kunden. Walter Services ist ein Branchenexperte für Kundenservice und Vertrieb und betreut Geschäfts- und Privatkunden zahlreicher Auftraggeber aus unterschiedlichen Branchen. Das Leistungsportfolio reicht von der Abdeckung von Teilen der Kundenkommunikation bis hin zur Abbildung sämtlicher Prozesse ihrer Kunden entlang ihrer Kundenwertschöpfungskette.
Über H.I.G. Capital
H.I.G. Capital ist eine weltweit führende Private-Equity-Firma mit einem verwalteten Eigenkapital von mehr als 7 Milliarden Euro. Mit Sitz in Miami und Büros in Atlanta, Boston, New York und San Francisco in den USA sowie Niederlassungen in London, Hamburg und Paris in Europa ist H.I.G. auf die Bereitstellung von Kapital für kleine und mittlere Unternehmen mit attraktivem Wachstumspotenzial spezialisiert. H.I.G. investiert in managementgeführte Übernahmen und Rekapitalisierungen von profitablen und gut geführten Produktions- oder Dienstleistungsunternehmen. Seit seiner Gründung im Jahr 1993 hat H.I.G. in mehr als 200 Unternehmen weltweit investiert und diese verwaltet. Das aktuelle Portfolio umfasst mehr als 50 Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von über 6 Milliarden Euro. Weitere Informationen finden Sie auf der Website H.I.G. unter www.hig.com.